Wachauer Marillenknödel . Zutaten für ca. 8 Stück: 500g Topfen, 20 % 2 Eier Prise Salz, Zitronenschale, Vanille 35g Staubzucker 70g Mehl glatt 70g Grieß 90g Weißbrot Brösel 8 Stück Wachauer Marillen (Mocca-Würfelzucker, oder Marzipan) 1 kleines Stück Zimtrinde 200g Butter 150g Weißbrot Brösel 20g gemahlene Haselnüsse . Zubereitung: Topfen mit Salz, Staubzucker, Zitronenschale. Alle Rezepte aus den Studio 2-Sendungen. Selbstgemachte Suppenwürze (Sendung 25.10.) Rotkraut und Waldviertler Knödel (Sendung 2.11.) Schnelles Dinkelbrot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen (Sendung 9.11.) Colourbox (Beispielfoto). Martinigansl (Beispielfoto). Saftiges Martinigansl (Sendung 19.10.) Eingelegter Zucchinisalat (Beispielfoto) tv.ORF.at: Informationen zu den Fernseh-, Radio- und Online-Angeboten des ORF Rezepte in der ORF nachlese. Die besten Gerichte aus Guten Morgen Österreich, Studio 2 sowie alle Rezepte aus Silvia kocht sind allmonatlich begleitend und exklusiv in der ORF nachlese zum Nachkochen zu finden. Weitere Rezepte und Kochtipps aus vielen ORF-Sendungen ergänzen das Angebot der ORF-nachlese
Prominente Gäste verraten täglich von Montag bis Freitag auf Radio NÖ ihre Lieblingsrezepte, Radio-NÖ-Köchin Andrea Karrer gibt am Samstag kulinarische Tipps und in der Fernsehsendung NÖ heute wird jeden Dienstag gekocht. Hier finden Sie die Rezepte zum Nachlesen und Nachkochen Land und Leute. ORF 2. Diese Sendung wird nach der Erstausstrahlung bis zu sieben Tage in der TVthek abrufbar sein. Produktionsland: AUT, AUT. Ausstrahlungstermine. 07. August, 16:28 Uhr 07.08., 16:28 Uhr 11. August, 10:40 Uhr (Wiederholung) 11.08., 10:40 Uhr (Wh) Werbung . Siegerweine im Visier - wir erkunden das Erfolgsgeheimnis niederösterreichischer Landessieger. Die Mariendistel ist. Jeden Mittwoch präsentiert Iris Köck in Essen in Salzburg g'schmackige Salzburger Rezepte aus der Küche im ORF-Salzburg-Fernsehgarten. Sie finden diese Rezepte zum Nachkochen hier - genauso wie andere Rezepte aus dem ORF-Salzburg-Programmen Am Mittwoch bäckt ORF-Moderatorin Iris Köck, gemeinsam mit Helga Wessely feine Buchteln. Diese werden mit Marillenmar-melade gefüllt. Zutaten. 150 Gramm Butter 1 Stück Eidotter 1 Stück ganzes Ei 25 Gramm Germ (Hefe) 500 Gramm Mehl (halb griffig, halb glatt) 1/8 Liter Milch 1 Prise Salz 1/16 Liter Wasser 1 Stück Zitronenabgeriebenes 50 Gramm Zucker Marillenmarmelade. Sendungshinweis. ORF 2. Landwirtschafts-Magazin Land und Leute. Die Land-und-Leute-Mannschaft präsentiert herbstlichen Genuss vom Sonnenplateau - die Oberinntaler Erdäpfel für Gröstl und Paunzen. Beim Rennen um den Land-und-Leute 12 Std. 30.10.2021 | 16.29 Uhr. Sa., 30.10.2021. 24:29 Min. 52:59 Min. ORF III. Land der Berge Land der Berge: Bergbauernleben: Der Winter Der tägliche Rhythmus im Stall.
In der ORF nachlese finden Sie das Rezept zum einfachen Nachkochen. Johanna Schretter. Land und Leute: Gelbe Suppe In der Land und Leute-Serie Schmankerlgeschichten steht Regionales und Saisonales im Mittelpunkt - diesmal die Gegendtaler Gelbe Suppe. tv.ORF.at/landundleute ; 123RF/Viktor Cap. Gesund ins neue Jahr Mit dem Rauchen aufhören, mehr Bewegung in den Alltag einbauen. Die ORF nachlese ist dreißig! Und dreißig Jahre ORF nachlese bedeuten auch, dass von November 1979 bis heute unglaubliche 1 387 Rezepte für. orf-sendung land und leute bäuerinnen kochen saisonal. 18. Nov. 2014 November, um 16.30 Uhr in ORF 2 im Mittelpunkt. diese Serie auch vom Magazin ORF nachlese, wo man alle Rezepte als auch wertvolle In der ORF nachlese finden Sie das Rezept, Schritt für Schritt erklärt. PictureDesk/Simeon Baker Schmankerlgeschichten: Bohnensterz - eine Renaissance im Burgenland In der Land und Leute-Serie Schmankerlgeschichten steht Regionales und Saisonales im Mittelpunkt - diesmal Bohnensterz
Rezepte von Lecker aufs Land-Gewinnerin Petra Scholz Landfrauenmenü aus Westfalen Das Gewinner-Menü der kulinarischen Herbstreise 2015 bietet voran Rosmarinsirup mit Prosecco, danach Kalbsrücken mit Kürbis-Variationen und zum Nachtisch Kürbis-Cheese-Cake und Mascarpone mit Kürbiskompott mehr.. Hallo Marina, die Rezepte stelle ich noch rein, das gesuchte vorab schon mal hier. Muskatkürbis-Essenz mit Garnelen-Ricotta-Ravioli und Hokkaido-Chips Zutaten für 2 Personen Für die Essenz: 350 g Muskatkürbis 1 Knolle Ingwer à 2 ½ cm 1 Ei 750 ml Gemüsefond Kürbiskernöl, zum Verfeinern Gemahlener weißer Pfeffer Salz Für die Ravioli: 40 g vorgekochte Garnelen ½ Zitrone 3 Eier 50 g. Silvia Schneider kocht werktags um 14.00 Uhr in ORF 2 mit den kreativsten Köchinnen und Köchen des Landes. Von Montag bis Donnerstag präsentiert die Moderatorin im neuen Küchenstudio gute Küche mit Augenzwinkern und jede Menge regionale Produkte. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes - mit Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarischen. Tv Orf Land Und Leute Rezepte. Unold 8695 Brotbackautomat Schwarz Onyx Rezepte. Von Und Zu Lecker Rezepte 2017. Von Und Zu Lecker Rezepte Zeppelin . Vox Das Perfekte Dinner Rezepte Dieser Woche. Wdr BjöRn Freitag Viel FüR Wenig Rezepte. Wdr Kochen Mit Martina Und Moritz Rezepte. Weiches Essen Nach Zahn-Op Rezepte. Wir In Bayern Rezepte Michaela Hager. Www.Gute KüChe.@/Rezepte. Zelda Breath.
Tv Orf Land Und Leute Rezepte. Unold 8695 Brotbackautomat Schwarz Onyx Rezepte. Von Und Zu Lecker Rezepte 2017. Von Und Zu Lecker Rezepte Zeppelin. Vox Das Perfekte Dinner Rezepte Dieser Woche. Wdr BjöRn Freitag Viel FüR Wenig Rezepte . Wdr Kochen Mit Martina Und Moritz Rezepte. Weiches Essen Nach Zahn-Op Rezepte. Wir In Bayern Rezepte Michaela Hager. Www.Gute KüChe.@/Rezepte. Zelda Breath. Tv Orf Land Und Leute Rezepte. Unold 8695 Brotbackautomat Schwarz Onyx Rezepte. Von Und Zu Lecker Rezepte 2017. Von Und Zu Lecker Rezepte Zeppelin. Vox Das Perfekte Dinner Rezepte Dieser Woche. Wdr BjöRn Freitag Viel FüR Wenig Rezepte. Wdr Kochen Mit Martina Und Moritz Rezepte. Weiches Essen Nach Zahn-Op Rezepte . Wir In Bayern Rezepte Michaela Hager. Www.Gute KüChe.@/Rezepte. Zelda Breath. 1/2 Liter Most oder Apfelsaft. 1 kleine Zimtstange. 1 Zitronenschale. 2-3 Gewürznelken. ORF. Die Zubereitung: Eier trennen, Eiklar zu Schnee schlagen. Eidotter mit Zucker und einer Prise Zimt schaumig rühren. Abwechselnd die Semmelbrösel und den Schnee unterheben. In eine eingefettete und mit Semmelbröseln bestreute Form füllen und bei 160. ORF. Die Hefepilze mögen auch keinen direkten Kontakt mit Fett oder Salz. Das würde ebenfalls das Wachstum hemmen. Bei Verwendung von Trockengerm muss man die angegebene Germmenge um etwa 25 Prozent erhöhen. Frischgerm kann man bis zu vier Monate tiefkühlen. Mehl: Glattes Mehl verwenden, und falls es an einem kalten Ort gelagert wurde, anwärmen! Es gibt zwei Arten der Germteigzubereitung.
Sendehinweis: Land und lecker | 2. Oktober 2021, 16.30 - 17.15 Uhr | WDR Oktober 2021, 16.30 - 17.15 Uhr | WDR Finale mit Whiskey & Himbeeren im Münsterlan
orf-sendung land und leute bäuerinnen kochen saisonal. 4 Juni, um 16.30 in ORF 2 im Mittelpunkt. Publizistisch begleitet wird diese Serie auch vom Magazin ORF nachlese, wo man alle Rezepte als. orf-serie land und leute bäuerinnen kochen saisonal. 23. Apr. 2014 Die ORF-Sendung Land und Leute hat mit der Serie Bäuerinnen diese Serie vom Magazin ORF nachlese, wo man alle Rezepte als. Tv Orf Land Und Leute Rezepte. Unold 8695 Brotbackautomat Schwarz Onyx Rezepte. Von Und Zu Lecker Rezepte 2017. Von Und Zu Lecker Rezepte Zeppelin. Vox Das Perfekte Dinner Rezepte Dieser Woche . Wdr BjöRn Freitag Viel FüR Wenig Rezepte. Wdr Kochen Mit Martina Und Moritz Rezepte. Weiches Essen Nach Zahn-Op Rezepte. Wir In Bayern Rezepte Michaela Hager. Www.Gute KüChe.@/Rezepte. Zelda Breath. Kulinarium. Die Steiermark ist ein weites Land der kulinarischen Genüsse: Deftiges, Raffiniertes, Besonderes - hier finden Sie die Rezepte, die in den Sendungen des ORF Steiermark vorgestellt werden. 25.05.2019 11.31. Teilen Zeitangaben fürs Backen : Da Zarter Brownie mit Schokoalde ORF Nachlese 2013. orf-sendung land und leute bäuerinnen kochen saisonal. 18. Nov. 2014 Publizistisch begleitet wird diese Serie auch vom Magazin ORF nachlese, wo man alle Rezepte als auch wertvolle Tipps für die Zubereitung. orf nachlese rezepte. Rezepte für orf nachlese. Auf Rezeptefinden.de können Sie 166 Rezepte für orf.
Zum Inhalt [AK+1] / Zur Landesstudio Oberösterreich-Startseite [AK+2] / Zur ORF.at-Navigation [AK+3] Wetter in {{capitalName}}: {{temperature}} °C {{symbolAlttext}} Live Stream: Radio Oberösterreich. Navigation. Fernsehen; TVthek; Radio; Debatte; Österreich; Wetter; Sport; News; ORF.at im Überblick. Ganz Österreich. Vorarlberg; Tirol; Salzburg; Kärnten ; Steiermark; Oberösterreich; Ni orf-sendung land und leute bäuerinnen kochen saisonal. 18. Nov. 2014 November, um 16.30 Uhr in ORF 2 im Mittelpunkt. Publizistisch begleitet wird diese Serie auch vom Magazin ORF nachlese, wo man alle Rezepte als im September sind es Zwiebeln, im Oktober Äpfel und im November. orf nachlese 6 stk + 1 rezepte sammelheft € 3- kaufe 25. April 2015Bericht im Magazine Land und Leute über den ersten Mostviertler Spargel - angepflanzt von Familie Lehner aus Stadt Haag in Niederösterreic
Die ORF nachlese ist im Lauf ihrer Geschichte zu einer Zeitschrift mit einem breiten Themenspektrum geworden. Hochwertige Universum-Dokumentationen, Beiträge von namhaften Spezialisten zu Gesundheit und Wellness sowie die monatliche gesamte Rezeptsammlung zu Schmeckt perfekt finden sich in den beliebten Heften ebenso, wie Beiträge zu den Themen Konsumentenschutz und. ORF-Land & Leute: Neuigkeiten über Neuigkeiten Land und Leute, das vielgesehene und beliebte ORF-Magazin aus dem Land und über die Leute kann ab Jänner mit Neuigkeiten aufwarten, die vom Publikum nicht nur intensiv gewünscht worden sind, sondern dieses auch aktiv einbinden: Es wird eine spätere Sendezeit und zwei neue Serien geben Aufgetischt: Wien pikant. Freitag, 1. Jänner 2021. 18.05 Uhr, ORF 2. Im Livestream und on Demand in der ORF-TVthek. Illustre Zeugen dieser pikanten Reise durch die Stadt: Ein Pfeffermühlenmacher, der unter seinen vielgestaltigen Exemplaren auch ein Modell Bordell führt. Schneiderinnen-Duo, das pikante Dessous näht
Land & lecker - Land und lecker - Fernsehen - WDR. Sie befinden sich hier: Land & lecker. Die Rezepte der 10. Staffel (Wiederholung März 2021, 16.30 Uhr, ORF 2. Wie das Land, so das Essen. Osttirol gilt als naturbelassener Bezirk, dementsprechend finden sich hier jede Menge Rezepte aus vergangenen Tagen. Ob Osttiroler Schlipfkrapfen, Kiachln oder Blattelstock, ob Alltagsessen oder Festtagsschmaus - das Leben inmitten der einzigartigen Natur war in der guten alten Zeit. orf-sendung land und leute bäuerinnen kochen saisonal. 4 Leben am Land · Weg der Lebensmittel · Seminarbäuerinnen. Eine Initiative der Landwirtschaftskammern Burgenland, NÖ, OÖ, Seminarbäuerin Daniela Ofner bei der Arbeit vor der ORF-Kamera. Publizistisch begleitet wird diese Serie auch vom Magazin ORF nachlese, wo man alle Rezepte als auch. herwig gasser süßes vom feinsten. ORF heute. Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen Wiederholungen dieser Sendung: Sa 30.10. 2021 16:30 ORF 2 Land und Leute Mi 03.11. 2021 10:40 ORF 2 Land und Leute (Wh. am 03.November, ORF2) Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen Wiederholungen dieser Sendung: Mi 03.11. 2021 10:40 ORF 2 Land und Leute
Neueste Rezepte. Miesmuscheln in Weissweinsauce GLUTENFREI Wolfsbarschfilet mit Zitronensauce GLUTENFREI Kohlrabisuppe mit knusprigen Shrimps GLUTENFREI Black Tiger Garnelen und Jakobsmuscheln GLUTENFREI Wolfsbarsch mit Zitronen-Weißweinsauce GLUTENFREI Kirschcreme GLUTENFREI. Archive. Februar 2019 (1) Januar 2019 (5) November 2018 (2) August 2018 (2) Juli 2018 (2) Juni 2018 (1) April 2018 (2. Land & Leute. Brauchtum & Tradition. Das Osterfest in Südtirol. Bozner Sauce Der einfache und leckere Klassiker der Südtiroler Küche zur Spargelzeit. Drucken. 15 Min. Vorbereitungszeit . 10 Min. Koch-/Backzeit. Zutaten. Für 4 Personen 4 hartgekochte Eier 1 Eigelb 1 TL Senf 200 ml Sonnenblumenkernöl oder Olivenöl 2 EL Naturjoghurt Schnittlauch Salz, Pfeffer Etwas Zitronensaft. Zubereitung. Hier können Sie ihren Essenswunsch erfüllen: Stöbern Sie in ruhe in Hunderten Rezepten und suchen das Passende heraus. Die Sammlung reicht von bodenständiger Küche bis hin zur prämierten. ORF NÖ Logo. zvg. orf-sendung land und leute bäuerinnen kochen saisonal. 4 Juni, um 16.30 in ORF 2 im Mittelpunkt. Eine Initiative der Landwirtschaftskammern Burgenland, NÖ, OÖ, Publizistisch begleitet wird diese Serie auch vom Magazin ORF nachlese, wo man alle Rezepte als auch. s´beste gulasch. Sieger-Urkunde Gulaschwettbewerb Niederösterreich Natürlich auch unsere Gulaschwirtin. Herbstlicher Wildbraten mit Früchten. Herbst bedeutet auch, dass wieder vermehrt Wild auf den Speisekarten zu finden ist. Für alle, die es selber zubereiten wollen, verrät Radio NÖ-Köchin Andrea Karrer ihre Tipps und Tricks - und ein herbstliches Rezept für einen Wildbraten. 16.10.2021 11.19. 16
August 2021 Diese Ausgabe von Land und Leute steht ganz im Ze tv.ORF.at: Land und Leute informiert umfassend über den ländlichen Raum. Die Palette der Themen ist breit und reicht von der Landwirtschaft über das Leben am Land allgemein bis zu Brauchtum, Tradition, Handwerk und Klimaschutz. Land und Leute vermittelt ein realistisches Bild der Arbeitswelt im ländlichen Raum, greift aktuelle. Hobbyköche und Fans von Suti aufgepasst! Hier finden Sie Rezepte des beliebten ORF Radio Vorarlberg-Kochs Christian Suter. Wer schnell ein Rezept braucht, der ist hier richtig. 04.06.2019 10.37. Teilen Grießtommerl, ein traditionelles Rezept aus der Steiermark, steht am Anfang einer Reihe von Beiträgen in Land & Leute, die bis Weihnachten verschiedene süße ländliche Schmankerln präsentieren werden. Redaktion: Christian Hillinger. Rückfragen & Kontakt: Mag. Michael Koch ORF Landesstudio Niederösterreich Telefon: 02742 / 2210 - 23 75
Das Moderationsteam der bekannten ORF-Kultursendung Land und Leute gastierte für die Sendung am 20. Juni in der Untermarkersdorfer Kellergasse. Im Fokus: Das Kulturerbe der Presshäuser in. Martina Ebner , Tips Redaktion, 13.10.2021 09:00 Uhr. Vorlesen. ORF-Sendung: Ich bin ein Fan, ich bin ein Sammler. Frage an den Theatermann und Sammler Otto Schenk: Herr Schenk, Sie haben einmal gemeint, sammeln sei keine Leidenschaft, sondern eine Krankheit. Ist es wirklich so arg?. Die Antwort von Otto Schenk: Noch ärger.
ORF-Frühstücks-TV: Zeigen Wahrheiten und Schönheite... Seit acht Wochen und 34 Sendungen nimmt das Schlachtschiff ORF 2 Kurs auf unser Land und seine 2.100 Gemeinden. Das Manöver heißt. Geschichte, (Volks-)Kultur und Lebensgefühl von Land und Leuten werden dabei in geselliger, frischer Manier vorgestellt und in ihrer Einzigartigkeit erlebbar. Echte Volksmusik . Besonderer Sendungsschwerpunkt ist die echte Volksmusik: Musikantinnen und Musikanten in den besuchten Regionen erzählen über ihr kreatives Schaffen und gestalten die klang- und stimmungsvolle Umrahmung; auch ein. ORF Landesstudio Niederösterreich: Land und Leute Die Themen der Sendung am 4. Jänner, ORF 2. St. Pölten (OTS)-* Mühlvierteln ein Bericht von Christian Schrenk aus Oberösterreich Der junge Spitzenkoch Georg Friedl hat mit seinem Mühlvierteln eine Marke für qualitätsbewusstes und regionales Genießen geschaffen. Er komponiert. ORF-Star Wolf unterbrach erneut und fragte: Warum wollen Sie die Frage nicht beantworten? Maurer: Herr Wolf, Sie wissen genau, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt in einem Parlament. Land und Leute Samstag, 16.30 Uhr, ORF 2 (14-täglich) E-Mail: Kontaktformular Internet: tv.orf.at/landundleute Land und Leute in der ORF-TVthek; Jeden zweiten Samstag um 16.30 Uhr ist Land und Leute, produziert vom Landesstudio Niederösterreich, zu sehen - das bekannte Magazin, in dem der ländliche Raum im Mittelpunkt steht. Mit den Informationen über das Leben, die Kultur. Dez 2020 18:30.
Die erste Folge Die Weststeiermark - Von Ligist bis zur Stubalm ist am Mittwoch, dem 13.Oktober 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen. Wunderschöne und faszinierende Plätze, historische Bauten sowie die eindrucksvolle Natur: Österreich vom Feinsten führt von der Marktgemeinde Ligist mit ihren Obst- und Weinkulturen bis zur Sommerweide der Lipizzaner-Hengste auf der Stubalm. TV-Magazin Land und Leute am Samstag, 9. Mai 2020 um 16.30 Uhr in ORF 2 Mai 2020 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Die Corona-Krise belastet nicht nur die produzierende Landwirtschaft - auch Betriebe, die Urlaub am Bauernhof anbieten, sind betroffen
TV-Magazin Land und Leute am Samstag, 12. Juni 2021 um 16.30 Uhr in ORF 2 Juni 2021 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Pestizide und ausgeräumte Landschaften ohne Lebensraumvielfalt machen den Bienen zu schaffen, heuer kommt der kalte Frühling erschwerend dazu Moderatorin Birgit Perl präsentiert in Land und Leute am Samstag, dem 11. Oktober 2003, um 16.25 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge Auch der ORF interessiert sich sehr für diese spannenden Geschichten. Daher machte sich in diesen Tagen wieder ein ORF-Team mit Kamera und Mikrofon auf die Suche nach Sagenhaftem in Kremsmünster. Zu sehen ist der Fernsehbeitrag, der österreichweit ausgestrahlt wird, in der ORF Sendung Land und Leute, Samstag 23. Mai, um 16.30 auf ORF 2 Verzögerungen bei PCR-Tests nach Hackerangriff. In Salzburg und Niederösterreich ist es am Montag zu Problemen bei der Auswertung von PCR-Tests gekommen. Der Grund war ein Hackerangriff auf ein Salzburger Testlabor. Ausgerechnet am Starttag der flächendeckenden 2-G-Regel kamen viele Personen nicht zu ihrem Ergebnis. Das mit der Abwicklung. Anria Reicher und Kräuterreis. Der Debütroman der familiär musikalisch vorbelasteten Eisenstädterin Anria Reicher entschlüsselt als Thriller ungekannte Hintergründe und Emotionen rund um Haydns Schaffen. Ihr Lieblingsgericht: Erfrischender Kräuterreis. 16.06.2020 05.00. 16
[LAND UND LEUTE]: Derzeit leben 7,8 Milliarden Menschen auf der Welt - diese Zahl soll bis zum Jahr 2050 noch deutlich steigen. Welche Bedingungen.. Land und Leut > Tradition & Brauchtum > Kasperl und Pezi. Kasperl und Pezi. Fotograf: Lukas Ilgner Krawuzi Kapuzi, heute ist es wieder voll hier - ab Oktober letzten Jahres hörte man diesen Satz regelmäßig im Mittleren Saal der altehrwürdigen Urania am Wiener Donaukanal. Es war einmal ein Dagobert war das neue Theaterstück betitelt, mit dem Kasperl und Pezi nach der Sommerpause. Land und Leute. Samstag, 16.30 Uhr, ORF 2 (14-täglich) E-Mail: Kontaktformular. Internet: tv.orf.at/landundleute. Land und Leute in der ORF-TVthek. Jeden zweiten Samstag um 16.30 Uhr ist Land und Leute, produziert vom Landesstudio Niederösterreich, zu sehen - das bekannte Magazin, in dem der ländliche Raum im Mittelpunkt steht Aktuelle Nachrichten und ausführliche Berichte rund ums Thema. Eskaliert nun die Corona-Situation in Österreich völlig? Das Land wird von einer Virus-Rekordwelle erfasst, zählt am Donnerstag 3.648 Neuinfektionen
Martin Oberhauser und eingebrannte Erdäpfel. Der Spätberufene Martin Oberhauser beweist seine Vielseitigkeit nicht nur als Musicaldarsteller und Schauspieler, sondern gibt in seinen Kabarettprogrammen auch Beziehungstipps für Fortgeschrittene. Auf dem Speiseplan stehen eingebrannte Erdäpfel. 14.04.2020 04.30. 14 In der ZIB2 schildert Ex-Kanzler Christian Kern, wie Kurz damals die Regierungsarbeit zu seinem eigenen Vorteil torpediert hatte. Sebastian Kurz stürzte über die Chat-Affäre und musste sich. news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video